Neue Mitglieder sind immer willkommen. Und im ersten Jahr kannst du vergünstigt mit einem Schnupperjahr dabei sein.
Es gibt zwei Möglichkeiten für die Anmeldung:
Einfach das Online-Formular ausfüllen und absenden.
Einfach den Aufnahmeantrag herunterladen, ausfüllen und als email an office@utc-dornbirn.at senden. Die Details findest du im Aufnahmeantrag.
siehe Datenschutz
Jedes Mitglied bezahlt jährlich einen Mitgliedsbeitrag und einen Reparaturfonds (ausgenommen vom Reparaturfonds sind Kinder, Schüler und Jugendliche)
Der Reparaturfonds ist zweckgebunden und dient ausschließlich dazu, größere Investitionen am Gebäude und der Anlage zu finanzieren.
Jedes Mitglied (ausgenommen Kinder, Schüler und Jugendliche) bezahlt pro Jahr einen Beitrag in Höhe von € 25,00 in diesen Reparaturfonds.
Die Mitgliedskarten werden ausnahmslos erst nach Eingang des Mitgliedsbeitrags und des Reparaturfonds zugeschickt!
Fragen zum Mitgliedsbeitrag oder zu den Mitgliedskarten beantwortet euch gerne unser Schriftführer Roland Zarwasch telefonisch unter 0664 9571870 oder per email an schriftfuehrer@utc-dornbirn.at
Gäste sind entweder über die ATP-Regelung (gilt für Gastvereine) oder mit einer Gästekarte spielberechtigt.
Diese Karte kann - wenn geöffnet - im UTC-Büro bzw. bei der Wirtschaftscrew vor Ort gekauft werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Karte vor Ort via „SELF-SERVICE“ zu erwerben. Dabei füllt man eine „Blanko-Gästekarte“, die vor Ort aufliegt, selber aus und bezahlt via ONLINE-Überweisung (Netbanking-Funktion "Scan&Pay").
Alternativ kann eine Gästekarte auch telefonisch bei unserem Obmann Klaus-Dieter Amort unter +43 664 1007702 geordert werden.
Die ATP-Regelung gilt nur während der Sandplatzsaison
(01.05. - 31.10.)
Link zur VTV-Homepage mit Details zur
ATP-Regelung
Eine Platzordnung auf einer Tennisanlage ist wichtig, um einen reibungslosen Ablauf und faire Bedingungen für alle Mitglieder und Gäste zu gewährleisten. Sie sorgt dafür, dass die Plätze gerecht genutzt werden, Konflikte zwischen den Spielern vermieden werden und die Anlage ordentlich bleibt. So können alle Spieler die Tennisanlage optimal und respektvoll nutzen.